
Vorträge
Nach Sternen jagen, sein Leben wagen - Schreibende Prinzessinnen
Teils im Geheimen, teils unter Pseudonym schreiben diese Frauen über ihr Hoffen und Bangen, Leben und Leid.In kurzen, aufschlussreichen,spannenden Porträts stellt Axel Dittrich Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frauen vor. Eine Reise durch Geschichte und Literatur an unentdeckte und fast vergessene Orte.

Das Tor zur Welt
Das Ensemble des Langenburger Stadttors mit Tor, Torhaus, Torwachthaus und Stadtturm ist prägend für das Langenburger Stadtbild.
Doch es ist mehr als ein beliebtes Fotomotiv. Verteidigung, Sicherheit, Einlasskontrolle, Seuchenschutz, Gefängnis, Wohnhaus, Stall, Ort für Kultur und Geschichte - zahlreich sind die Funktionen bis heute.
Begleiten Sie mich auf einer Entdeckungstour in und um das Ensemble mit seiner interessanten, kuriosen und spannenden Geschichte.

God save the Queen / King
- Jetzt auch Aktualisiert auf King Charles III. -
Kein britischer Monarch saß länger auf dem Thron: Am 6. Februar 1952 folgte Elizabeth II. ihrem Vater Georg VI. auf den britischen Thron.
Diese 70 Jahre werden im Juni 2022 beim Platinum Jubilee groß gefeiert.
Die Krönung eines britischen Königs ist an Prunk und Zeremoniell kaum zu überbieten. Und: Seit der Krönung der legendären Queen Victoria 1838 fand kaum eine dieser Feierlichkeiten ohne das Haus Hohenlohe-Langenburg statt.
Ich begebe mich mit Ihnen auf eine glamouröse Zeitreise und führe Sie ein in das Jahrhunderte alte Zeremoniell der Krönung sowie der teilweise verworrenen verwandtschaftlichen Verbindungen der britischen Royal Family und der Familie Hohenlohe-Langenburg

Wenn die Welt quadratisch wäre
Die literarische Revue mit Musik widmet sich den Schlaglichtern der 1920er Jahre: politische Umbrüche, literarische Grenzgänger, Musik aus dunkelsten Gassen und den strahlendsten Bühnen.
Axel Dittrich und Karin FU durch- streifen ein Jahr- zehnt, das wie kein anderes für Glanz und künstlerische Avantgarde, aber auch für Abgründe, Krisen und Wandel steht.

Auf den Hund gekommen
Hunde sind schon immer ein wichtiger Teil der Geschichte von Schloss Langenburg und seiner Bewohner, eindrücklichstes Zeugnis dafür ist der Hundefriedhof. Erfahren sie in einem humorvollen und abwechslungsreichen Vortrag mehr über die Hunde von Schloss Langenburg.

Sieben Schwestern
Sieben Schwestern ist nicht nur der Titel einer berühmten Buchreihe von Lucinda Riley, es ist auch die perfekte Headline für einen Vortrag über die Töchter des Fürsten Karl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg. Geboren in eine Zeit der Umbrüche, erzogen im Sinne der Aufklärung, trugen sie maßgeblich zur Vernetzung des Hauses Hohenlohe-Langenburg bei. Axel Dittrich führt sie gewohnt souverän durch die Leben dieser starken Frauen und bringt Licht ins Dunkel des weit verzweigten Familienstammbaumes.
